Osterfeldschule in Lünen

Osterfeldschule in Lünen

Die 3-zügige Grundschule wurde ursprünglich an 2 Standorten betrieben. Durch Neubau der Osterfeldschule an der Virchowstraße sind beide Standorte vereint. Das neue Gebäude ist länglich, 2-geschossig und kompakt, mit einem 3-bündigen Grundriss, der sich den örtlichen Gegebenheiten anpasst. Die Position des Gebäudes auf dem Grundstück wurde durch das noch bestehende Schulhaus bestimmt, das bis zur Fertigstellung des Neubaus in Betrieb bleiben musste.

Die Grundschule ist klar strukturiert. Die Unterrichtsbereiche mit den differenzierten Lernflächen befinden sich im westlichen Teil des Gebäudes und gruppieren sich um eine zentrale Lernfläche. Der östliche, breitere Teil beherbergt die gemeinsamen Lernflächen und die Verwaltung. Herzstück ist das 2-geschossige Forum das als multifunktionale Fläche dient. Speiseraum und Musikraum können durch mobile Trennwände hinzugefügt werden. Eine großzügige Lerntreppe verbindet mit dem OG. Das Forum öffnet sich großzügig zur öffentlichen Seite. Der Baukörper ist geprägt durch eine kompakte Form mit gerundeten Gebäudeecken und Eingängen sowie einen hellen, sandfarbenen Ziegel und einheitliche quadratische Fensterformate.

Auftraggeber
Stadt Lünen

assmann gruppe
Projektsteuerung

Architektur
Lindner Lohse Architekten BDA

Bilder
Peter Stockhausen

Osterfeldschule in Lünen
Osterfeldschule in Lünen
Osterfeldschule in Lünen
Osterfeldschule in Lünen
Osterfeldschule in Lünen
Osterfeldschule in Lünen
Osterfeldschule in Lünen
Osterfeldschule in Lünen
Osterfeldschule in Lünen

Mehr zu unseren Leistungen in diesem Projekt: