Dreifeldsporthalle Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Dreifeldsporthalle Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf errichtet für das Humboldt-Gymnasium an der Pempelforter Straße eine Dreifeldsporthalle mit Gymnastikraum einschließlich Außenanlagen. Die Sportflächen werden neben dem Schulbetrieb auch vom Vereinssport genutzt. Der integrierte Tonsaal ist für die Nutzung durch die Clara-Schumann-Musikschule vorgesehen.
Die Attribute Bewegung, Grün und Nachhaltigkeit werden in dem Entwurf sichtbar nach außen getragen. Leitidee ist die klare Gliederung und Zuordnung der Hauptnutzungen und Funktionen in 2 unterschiedlichen Gebäudevolumen. Die niedrigere Sporthalle ordnet sich maßstäblich dem Campus unter. Der überspannende Gebäuderiegel passt sich den Höhen der angrenzenden Bebauung an und schließt die Baulücke ab dem 2. OG über die gesamte Länge. Das Volumen der Sporthalle springt im Sinne der „aufgezogenen Schublade“ gegenüber dem der Brücke leicht zurück und setzt sich mit einer 2-geschossig transparenten Fassade von dieser Massivität bewusst ab.
„Klimaneutralität für das Jahr 2035“ ist das erklärte Ziel der Landeshauptstadt Düsseldorf. Dem Nachhaltigkeits-Ansatz wird mit einer großflächigen Fassadenbegrünung Rechnung getragen sowie extensiv begrünter Dachflächen mit Einsatz von PV-Anlagen. Die Materialauswahl wird generell bestimmt durch eine hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit robuster Oberflächen, einen langen Lebenszyklus durch niedrige Alterungseigenschaften, einen möglichst niedrigen Pflege- und Instandhaltungsaufwand. Eine möglichst nachhaltige Herstellung sowie eine gute Wiederverwertbarkeit nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip wird angestrebt. Innen- und Außenraum der Sporthalle werden vom Material Holz geprägt.
Auftraggeber
Landeshauptstadt Düsseldorf
assmann gruppe
Machbarkeitsstudie, Objektplanung für Gebäude
Architektur
assmann architekten
Bilder
3dpixel company

Mehr zu unseren Leistungen in diesem Projekt: