Bildungszentrum Elberfelder Straße Radevormwald

Bildungszentrum Elberfelder Straße Radevormwald

Die Stadt Radevormwald plant den Neubau eines Bildungszentrums auf der Fläche „Am Kreuz“ an der Elberfelder Straße. Das Bildungszentrum (BZE) beinhaltet auf einer BGF von ca. 8.150 m² eine 2-zügige Grundschule als Clusterschule für ca. 230 Schüler und Schülerinnen mit Räumen für die Ganztagsbetreuung, eine 5-gruppige Kindertagesstätte für ca. 90 Kinder sowie eine Einfeldsporthalle für den Schul- und Vereinssport. Die Freianlagen gliedern sich auf ca. 8.500 m² in Flächen für die Kita, den Schulhof, einen Vorplatz sowie einen Parkplatz. 

Die Fassadenbekleidungen sind im Wesentlichen aus Holz und Klinker sowie Fenstern und Türen aus Aluminium geplant. Dachflächen werden mit Retention und konventionell mit extensiver Begrünung sowie Photovoltaikelementen ausgeführt. Die Wärmeversorgung erfolgt vollständig regenerativ über Luft-/Wasser-Wärmepumpen unter Einbeziehung der dachständigen Photovoltaikanlage.

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde zunächst die Entwicklung der Standorte Katholische Grundschule Lindenbaum und Verbundgrundschule Bergerhof/Wupper untersucht. Für jede Schule wurde dabei ein pädagogisches Konzept entwickelt, verschiedene Umsetzungsvarianten untersucht sowie Interimsvarianten und Fördermöglichkeiten geprüft. Mit Beauftragung der Generalplanung für den Neubau des BZE ist auf Grundlage einer Funktionalen Leistungsbeschreibung sowie einer Ausschreibungsplanung die Vergabe der Bauleistungen an einen Generalunternehmer vorgesehen.

Die Aufnahme des Schul- und Kitabetriebes im neuen Gebäude ist zum Schuljahresbeginn 2027/2028 geplant.

Auftraggeber
Stadt Radevormwald

assmann gruppe
Machbarkeitsstudie, Bedarfs- und Funktionsplanung, Generalplanung (Objektplanung für Gebäude und Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Baumanagement)

Architektur
assmann architekten

Bilder
3dpixel company

Bildungszentrum Elberfelder Straße Radevormwald

Mehr zu unseren Leistungen in diesem Projekt: