Zukunftsprojekt Dortmund: Der Ausbau des Zentrums für Logistik und IT hat begonnen

Bild assmann gruppe
Der Wissenschafts- und Technologiecampus in Dortmund zählt zu den führenden Hightech-Standorten Europas. Hier entsteht das neue Zentrum für Logistik und IT (ZLI) mit rund 8.600 m² Bruttogeschossfläche.
Mit dem Bau des ZLI wird eine innovative Anlaufstelle für Start-ups und Unternehmen der Logistik- und Informationstechnik geschaffen, die Gründerinnen und Gründer unterstützt und den Technologietransfer weiter vorantreibt. Im ZLI wird die „Transferinfrastruktur Digital Hub Dortmund“ (TDHD) angesiedelt, die das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium mit 6,9 Millionen Euro fördert.
Die Mittel für den vierstöckigen Bau des Technologie- und Gründerzentrums stammen aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsausgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ und sollen insbesondere der Beschleunigung des Transformationsprozesses hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft dienen.
Die assmann gruppe übernimmt die Generalplanung für dieses anspruchsvolle und bedeutende Projekt. Zu den Herausforderungen zählen die Erhaltung des Technikkellers, der die umliegenden Gebäude versorgt, sowie die innovative Überbauung der 10kV-Trafostation. Die vor dem Gebäude verlaufende H-Bahn erfordert kreative Lösungen für die Höhenlogistik. Ein kontinuierlicher Dialog mit dem Betreiber stellt sicher, dass diese Aufgaben erfolgreich gemeistert werden.
Die Erweiterung des Neubaus markiert den Beginn einer neuen, spannenden Phase.