Zukunftsfit: Sparkassen-Karree setzt auf Modernisierung
Sparkassen-Karree setzt auf Modernisierung

Bauherr Sparkasse an Volme und Ruhr
assmann TGA-Planung, Tragwerksplanung
Architektur assmann architekten
Bild assmann gruppe 

Das 2006 errichtete Sparkassen-Karree im Herzen der Hagener Innenstadt erstreckt sich über eine beeindruckende Bruttogesamtfläche von rund 28.000 m² auf sechs Etagen. Nach fast zwei Jahrzehnten intensiver Nutzung weisen Teile der technischen Anlagen Abnutzungserscheinungen auf und haben ihre Lebensdauer erreicht. Zudem führen Undichtigkeiten in der Dachdichtung zu wiederkehrenden Wassereinbrüchen.

Bereits 2016 wurde ein umfassendes Maßnahmenkonzept zur Sanierung der Dachflächen erstellt, das eine Einhausung der auf dem Dach befindlichen Technikinstallationen vorsieht. Eine Umsetzung dieser Maßnahmen erfolgte zunächst nicht. Im März 2022 führte die assmann GmbH eine Bestandsbeurteilung durch und ermittelte darauf aufbauend die Sanierungskosten für kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen.

Die Projektziele umfassen die Wiederherstellung der Dachdichtigkeit zur Vermeidung zukünftiger Wassereinbrüche sowie die Erneuerung der Gebäudeleittechnik, um den Betrieb des Gebäudes effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Darüber hinaus wird die veraltete Anlagentechnik auf dem Dach durch moderne Systeme ersetzt, die den aktuellen Standards entsprechen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts ist die Integration erneuerbarer Energien zur Steigerung der Nachhaltigkeit des Gebäudes.

Die assmann gruppe übernimmt die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen in den Fachdisziplinen Objektplanung, Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeerzeugungsanlagen, lufttechnische und kältetechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Gebäudeautomation. Der Schwerpunkt der erforderlichen Maßnahmen liegt auf dem Dach.

Darüber hinaus umfasst das Vorhaben die vollständige Erneuerung der Gebäudeautomation. Da die veralteten LON-Komponenten kaum noch verfügbar sind, ist der Betrieb des Sparkassengebäudes und seiner Untermieter gefährdet. Dies macht bauliche Maßnahmen innerhalb des Gebäudes notwendig, die während des laufenden Betriebs durchgeführt werden müssen. Die Komplexität dieser Maßnahmen verlangt neben den genannten Planungs- und Überwachungsleistungen auch Fachwissen in den Bereichen Baulogistik, Tragwerksplanung und Bauphysik, das ebenfalls von der assmann gruppe bereitgestellt wird.