Zauberhafte Transformation: Vom Kasernengelände zum Märchenhotel

Bauherr Bamac + Keck 3. Pioneer Hanau GbR, Rödermark
assmann Projektbegleitendes Controlling (Planungs- und Bauphase bis Fertigstellung)
Architektur projekt62 consult gmbh architekten und ingenieure, Worms
Bild assmann gruppe
Auf dem rund 50 Hektar großen Gelände der ehemaligen Pioneer-Kaserne in Hanau, nur 30 Minuten vom Frankfurter Büro der assmann gruppe entfernt, entsteht mit dem "Pioneer Park Hanau" ein neuer, attraktiver Stadtteil.
In der Geburtsstadt der berühmten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm hat die Berliner Hotelgruppe Grimm’s Hotels einen märchenhaften neuen Standort gefunden. Das denkmalgeschützte ehemalige Kasernengebäude 'Bruder 2' wird in ein zauberhaftes Hotel verwandelt, das mit 121 Zimmern und einem Restaurant namens 'Tischlein deck’ Dich' die beliebten Märchen der Brüder Grimm perfekt widerspiegelt.
Als Gast in Hanau übernachtet man nicht nur in klassischen Einzel- und Doppelzimmern, sondern auch in charmanten Familienzimmern, Maisonetten und prächtigen Königssuiten. Besonders die gemütlichen Schlafebenen im Dachgeschoss laden zum Träumen ein. Das Design, inspiriert von den Märchenmotiven der Brüder Grimm, wie man es auch aus den Hotels in Berlin und Brandenburg kennt, verleiht jedem Raum eine magische Atmosphäre. Die Gründer und Inhaber, Elmar Grimm und Munib Preljevic, haben mit viel Liebe zum Detail die Märchenszenen vom gestiefelten Kater, Dornröschen und dem Froschkönig von Künstler*innen frei interpretieren und in die Inneneinrichtung integrieren lassen.
Die assmann gruppe unterstützt die Grimm’s Hanau GmbH & Co. KG vor Ort mit projektbegleitendem Controlling in der Planungs- und Bauphase bis zur Fertigstellung des Gebäudes. Die assmann-Architekten in Frankfurt übernehmen dabei hauptverantwortlich das Projektcontrolling in Zusammenarbeit mit dem Leistungsbereich "Technische Ausrüstung" am Kernstandort Dortmund.
„Historie & Innovation. Ein wahrlich märchenhaftes Projekt, das die Arbeit an einem denkmalgeschützten Haus mit einer anspruchsvollen kreativen Innenarchitektur auf wundervolle Weise verbindet", so Dipl.-Ing. Architektin Anne Meyer, stellvertretende Büroleitung am Standort Frankfurt der assmann gruppe.
Im April 2025 sollen die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes und der Hotelausbau abgeschlossen sein.