Sanierung und Erweiterung des Stadttheaters Krefeld – Ratsbeschluss gibt grünes Licht für den Start der Leistungsphase 4

Bauherr Stadt Krefeld- Zentrales Gebäudemanagement 
assmann Projektsteuerung
Generalplaner ARGE Fabre/Speller architectes + bbp : architekten BDA
Bild ARGE Fabre/Speller architectes + bbp : architekten BDA

Das denkmalgeschützte Stadttheater in Krefeld muss umfassend saniert werden. Geplant ist, das Theater von Juli 2027 bis spätestens Juli 2030 umzubauen und für die zukünftige Nutzung zu optimieren. Der Fokus liegt dabei auf der Erneuerung der Bühnen- und Haustechnik sowie des Brandschutzes. Zusätzlich entsteht an der Gartenstraße ein Anbau mit neuen und größeren Proben- und Werkstatträumen, ergänzt durch Grünflächen, neu gepflanzte Bäume, Bänke und Fahrradstellplätze.

Mit größter Sorgfalt werden die denkmalgeschützten Bereiche saniert. Ein Schwerpunkt liegt auf der bauphysikalischen Optimierung bei minimalem Eingriff in die bestehende Struktur. Die kunstvoll gestalteten historischen Einrichtungsgegenstände werden sorgfältig restauriert und modernisiert.

Für den modernen Theaterbetrieb sind zusätzliche Flächen erforderlich, die in einem schlichten Anbau an der Nordfassade untergebracht werden. In enger Zusammenarbeit mit den Nutzern wurde ein Raumprogramm entwickelt, das die notwendigen Räume unter Berücksichtigung organisatorischer und betrieblicher Rahmenbedingungen sowie aktueller Normen und Richtlinien neu ordnet. Besonderer Wert wurde auf die Arbeitssicherheit, die Aufenthaltsqualität sowie die Ausstattung der Arbeitsplätze gelegt.

Die bestehenden Balkone, die einen wichtigen Bestandteil der Formbildung der ehemaligen Nordfassade darstellen, werden im Neubau gespiegelt und bilden ein großzügiges Atrium über alle Geschosse. Ein Lichtdach und eine Grünwand sorgen hier für eine gute Raumluft- und Aufenthaltsqualität und heben die Bestandsfassade hervor.

Nach abgeschlossener Leistungsphase 3 ist in der Ratssitzung der Stadt Krefeld beschlossen worden, mit der Leistungsphase 4 zu beginnen. 

Die assmann gruppe ist für die Projektsteuerung verantwortlich.