Osterfeldschule Lünen: Ein zweigeschossiger Meilenstein der Bildung

Bauherr Stadt Lünen
assmann Projektsteuerung
Architektur Lindner Lohse Architekten BDA
Bild Peter Stockhausen
Die Osterfeldschule in Lünen, eine dreizügige Gemeinschaftsgrundschule mit integrierter Offener Ganztagsschule (OGS), hat für insgesamt 14 Schulklassen eine neue Heimat geschaffen. Auf dem Grundstück des Teilstandorts in der Virchowstraße entstand eine moderne Grundschule. Die alten Standorte an der Bismarckstraße und der Virchowstraße 75 wurden aufgegeben.
Das neue zweigeschossige Gebäude mit einem dreibündigen Grundriss passt sich in mehrfacher Hinsicht den örtlichen Gegebenheiten an. Die Position des Hauses orientiert sich am Standort des ehemaligen Schulhauses aus den 1950er Jahren, das Ende letzten Jahres abgerissen wurde, um Platz für den zweiten Teil der Außenanlagen der neuen Osterfeldschule zu schaffen. Die nördliche und südliche Grundstücksgrenze führte zur leicht trapezförmigen Gestaltung des Gebäudes.
Im Inneren ist die Grundschule klar gegliedert. Die Unterrichtsbereiche mit differenzierten Lernflächen befinden sich im westlichen Gebäudeteil und gruppieren sich um eine freie Lernfläche. Der östliche, breitere Teil beherbergt die gemeinsamen Lernflächen und die Verwaltung. Zentrales Element ist das zweigeschossige Forum im Erdgeschoss, das als multifunktionale Fläche dient. Speiseraum und Musikraum sind durch mobile Trennwände zuschaltbar, was vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Eine großzügige Lerntreppe verbindet das Obergeschoss. Zwei eingestellte Kernbereiche nehmen die Nebenräume auf.
Der Baukörper zeichnet sich durch seine kompakte Form mit gerundeten Gebäudeecken und Eingängen aus. Heller, sandfarbener Ziegel und einheitliche quadratische Fensterformate unterstreichen den modernen Charakter des Schulgebäudes. Das Forum öffnet sich großzügig zur öffentlichen Seite.
Mit diesem Konzept wird ausreichend Platz für alle Schulbeteiligten geschaffen und ideale Voraussetzungen für eine zeitgemäße Pädagogik geboten.
Die Projektsteuerung des neuen Gebäudes übernahm die assmann gruppe.