Neues Kapitel für Altenberge: Der erste Spatenstich ist gesetzt
Spatenstich Altenberge

Bauherr Gemeinde Altenberge
assmann Projektleitung, Projektsteuerung, Bauleitung Hochbau
Architektur HENCHION REUTER ARCHITEKTEN
Bild Axel Roll

Mit dem traditionellen ersten Spatenstich wurde der Bau des neuen Rathauses in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Altenberge feierlich eingeleitet. Bürgermeister Karl Reinke, das Rathaus-Team sowie Frederik Bettmer, der die Projekt- und Bauleitung der assmann gruppe vertrat, nahmen an der Zeremonie teil. Auch die Anwohner, die von den bevorstehenden Bauarbeiten am stärksten betroffen sein werden, waren eingeladen und genossen einen Umtrunk und Bratwurst.

Die vorbereitenden Tiefbaumaßnahmen zur Schaffung der Medienfreiheit auf dem Baufeld haben bereits begonnen. Anfang März startet der Rohbau mit dem Aushub der Baugrube. Die Fertigstellung des ersten von zwei Bauabschnitten ist für den Sommer 2026 geplant.

Nach dem Umzug der Rathausmitarbeiter in den ersten Bauabschnitt wird das alte Rathaus abgerissen, um Platz für den zweiten Bauabschnitt zu schaffen. Die Gesamtfertigstellung beider Bauabschnitte sowie des Rathausvorplatzes und des Umfeldes ist für das erste Quartal 2028 vorgesehen. Das Projekt wird durch Städtebaufördermittel sowie Fördermittel der KfW unterstützt.

Die assmann gruppe ist mit der Projektleitung, Projektsteuerung sowie der Bauleitung Hochbau beauftragt.

Foto(v.l.n.r.): Melanie Kampers (Bauleitung Tiefbau-Unternehmen Firma Dallmann), Sebastian Nebel (Wirtschaftsförderung Gemeinde Altenberge, Projektleitung Gemeinde), Karl Reinke (Bürgermeister Gemeinde Altenberge), Martin Bringemeier (Bauleitung Tiefbau Planungsbüro Hahm), Thomas Mücke (Bauamtsleiter Gemeinde Altenberge, Projektleitung Gemeinde), Frederik Bettmer (Projektleitung + Projektsteuerung assmann GmbH Münster)