Kleine Wünsche, große Aktion: Geschenke für Kinder mit lebensbedrohlichen Erkrankungen

Bild assmann gruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der assmann gruppe am Standort Dortmund haben eine besondere Aktion gestartet: Ein Wunschbaum im Foyer ermöglichte es, Wünsche von Kindern mit lebensbedrohlichen Erkrankungen aus Bochum zu erfüllen. Die Geschenke wurden bei den Deutschen Kinderhospiz Diensten in Bochum abgegeben und werden pünktlich zu Weihnachten an die Familien verteilt.
Andrea Eickholt, Regionalleiterin der Deutschen Kinderhospiz Dienste im Ruhrgebiet, war beeindruckt, als Britta Große-Kleffmann und Valeria Molleker mit zahlreichen Geschenken ins Büro kamen. Jeder Wunsch der Kinder wurde erfüllt und liebevoll verpackt zurückgebracht.
„Die Kinder haben sich Spielzeug, Kuscheltiere, Bücher und nützliche Alltagsgegenstände gewünscht“, erzählte Eickholt den beiden Initiatorinnen aus der Personalabteilung. Die Geschenke werden bis Weihnachten von den Bochumer Koordinatorinnen und Ehrenamtlichen verteilt, damit sie rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Die Aktion macht auf die besonderen Bedürfnisse der betroffenen Familien aufmerksam und unterstützt sie in schwierigen Zeiten. Die Ehrenamtlichen des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Bochum begleiten die Kinder und Jugendlichen, die oft schwer erkrankt sind, und bieten den Familien Unterstützung und Entlastung.
Bild: Britta Große-Kleffmann (l.) und Valeria Molleker (m.) von der assmann gruppe überreichten Andrea Eickholt (r.), Regionalleiterin der Deutschen Kinderhospiz Dienste im Ruhrgebiet, die Geschenke.