Erster Bauabschnitt des Berufsbildungszentrums Soest fertiggestellt

Auftraggeber Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
assmann Projektsteuerungsleistungen und Tragwerksplanung
Architektur SSP AG
Bild assmann gruppe
Ein bedeutender Meilenstein ist erreicht: Der erste von drei Bauabschnitten des zu modernisierenden Berufsbildungszentrums in Soest wurde erfolgreich abgeschlossen.
Das Bildungszentrum dient als Schulungsstandort der "Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU)" für den östlichen Bereich des Bezirks der Handwerkskammer Dortmund. Hier werden insbesondere Auszubildende aus dem Bezirk der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe (mit den Kreisen Soest und Unna sowie der Stadt Hamm) geschult.
Eine Variantenuntersuchung ergab, dass der Rückbau und der Ersatzneubau der Hallen 1-3, die Modernisierung der Halle 4 sowie der Bereiche Aufenthalt/Mensa/Foyer die wirtschaftlichste und zweckmäßigste Lösung darstellen.
In der ersten Bauphase entstanden moderne und funktionale Lern- und Arbeitsräume, die den aktuellen Anforderungen an Ausbildungseinrichtungen gerecht werden und sich an den neuesten Standards orientieren. Dabei wurden 217 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart, indem die bestehende Stahlbeton-Tragkonstruktion erhalten blieb. Dies entspricht der jährlichen CO2-Bindung von 19,7 Hektar Waldfläche. Eine Photovoltaikanlage mit 480 m² Fläche sorgt für nachhaltige Energiegewinnung. Heiz-Kühldecken und ein Eisspeicher optimieren die Energieeffizienz, während eine natürliche Belüftung für ein angenehmes Raumklima sorgt.
Böden, Akustikflächen und die Fassade wurden mit Holzoberflächen gestaltet. Offene Raumkonzepte, nachhaltige Materialien und eine optimale Lichtführung tragen zu einer angenehmen Lern- und Arbeitsumgebung bei. Die flexible Raumgestaltung ermöglicht zukünftige Anpassungen.
Die assmann gruppe übernimmt die Projektsteuerung und die Tragwerksplanung des von Bund und Land geförderten Bauvorhabens.