Bildungsoffensive in Ochtrup: Bauantrag für neues Gymnasium eingereicht
Bauantrag Schulzentrum Ochtrup

Auftraggeber Stadt Ochtrup
assmann Objektplanung
Architektur assmann architekten
Bild assmann architekten

Das Schulzentrum in Ochtrup ist ein Gebäudekomplex aus unterschiedlichen Baujahren. Es umfasst ein gemeinsam als Gymnasium und als Realschule genutztes Gebäude aus den 1970er Jahren, das in der Vergangenheit mehrfach erweitert wurde, sowie eine Hauptschule aus dem Jahr 1982. Zudem gibt es zwei Mehrfach-Sporthallen und ein Außensportgelände, die neben dem Schulsport auch von Vereinen genutzt werden.

Um den ansteigenden Schülerzahlen und den heutigen pädagogischen Anforderungen gerecht zu werden, sind eine Erweiterung und Umstrukturierung des Ensembles notwendig. Ferner müssen die Bestandsgebäude brandschutztechnisch saniert und modernisiert werden. Darüber hinaus ist der Neubau einer weiteren 3-fach Sporthalle geplant.

Die Bestandsanalyse ergab funktionale Defizite aufgrund der verschiedenen Baujahre und Baukonstruktionen. Eine nochmalige Erweiterung der bisherigen Gebäude wurde als unwirtschaftlich angesehen. Daher sieht der jetzige Entwurf die Auslagerung des Gymnasiums in einen separaten Neubau vor: Bauteil 4.

Das neue Gymnasium orientiert sich am Jahrgangscluster-Konzept, bei dem die Klassen jahrgangsweise um sogenannte Selbstlernzonen gruppiert sind. Der viergeschossige Neubau, der durch eine gläserne Fuge gegliedert wird, befindet sich nördlich auf dem Schulgelände und misst etwa 76,50 m in der Länge und 23,50 m in der Tiefe. In Anlehnung an den Bestand erhält Bauteil 4 eine Verblenderfassade aus hellem Klinker. 

Der Neubau wird in Stahlbetonskelettbauweise errichtet und entspricht dem EH40-Standard. Das geplante Flachdach wird begrünt und mit PV-Elementen ausgestattet. Alle Räume werden mechanisch be- und entlüftet und erhalten eine Fußbodenheizung sowie akustisch wirksame Abhangdecken.

Die assmann gruppe ist für die Objektplanung verantwortlich und hat den Bauantrag für das Bauteil 4 mit überarbeiteter Stellplatzanlage und Freianlagen eingereicht.